Finanzielle Altlasten liessen Samsung Frankfurt Universe in der Offseason 2017 / 2018 am Rande des Abgrunds taumeln.
Ob das Team überhaupt am GFL-Spielbetrieb würde teilnehmen können, stand bis kurz vor Saisonstart in den Sternen.
Den aufopferungsvollen Bemühungen zahlreicher Unterstützer war es schließlich zu verdanken, daß Universe auch 2018 um die deutsche Footballkrone mitkämpfen durfte.
Sportlich knüpfte Frankfurt aller finanziellen Widrigkeiten zum Trotz nahtlos an die Erfolgsgeschichte der vorangegangenen Spielzeiten an
und krönte die Saison 2018 mit dem Einzug in den German Bowl.
Unter neuer Geschäftsführung und abgespecktem Budget gelang es Frankfurt Universe, das den ehemaligen Hauptsponsor Samsung nun nicht mehr im Namen führte, sich auch 2019 in der GFL zu behaupten und bis in die Playoffs vorzudringen.
Nach der coronabedingten Zwangspause der Liga im Jahre 2020 zeigt Universe seit der SharkWater GFL 2021 ein völlig neues Gesicht:
Infolge der Abwanderung eines Großteils der Spieler und des Trainerstabs zur European League of Football (ELF), in der das Team unter dem Namen „Frankfurt Galaxy“ firmiert, erweist sich für die neu zusammengestellte Mannschaft der Verbleib in der GFL als riesengroße Herausforderung – die Universe am Ende der Saison 2021 erfolgreich meisterte.
– Zum Öffnen der Galerie Foto anklicken –